Datensicherung
Datensicherungen sind heutzutage unabdingbar!
Der Datenverlust ist immer mit erheblichem Zeit- und Kostenaufwand verbunden. Ergänzend dazu sind die Gefahren, die zum Verlust und Missbrauch wichtiger und heikler Unternehmensdaten führen können, heute vielfältig.
Um nur einige zu nennen:
- Malware (schädliche Software aus dem Internet, wie Viren, Würmer, Phishing etc.)
- Ausfälle durch Soft- und Hardware (z. B. ein Festplattencrash, Programmabsturz)
- unabsichtliches Löschen
- Fehlbedienungen
Ein gutes Backup-Konzept ist daher nicht ohne Grund aufwendig.

Die Unterschiede zwischen inkrementellen Backups und differentiellen Backups zum Vollbackup sind simpel:

Beim inkrementellen Backup basiert die Sicherung immer auf der letzten Sicherung daher werden immer alle Sicherungen benötigt.

Beim differentiellen Backup wird immer auf die letzte Vollsicherung verwiesen daher wird immer nur das letzte Vollbackup benötigt.

Das Vollbackup sichert dagegen immer alle Daten.
Wann haben Sie die Daten auf Ihrem Computer oder Server das letzte mal gesichert?